Extremum ist ein sortenreines Taggiasca-Olivenöl aus Ligurien. Diese Olivensorte steht für ein besonders mildes Öl. Es ist nur leicht scharf, kaum bitter und gleichzeitig angenehm fruchtig. Das milde, leicht süßliche Aroma erinnert an Mandeln und Pinienkerne. Dieses Olivenöl ist eines der schönsten Beispiele für die Sortentypizität der berühmten Taggiasca-Olive.
Die Produktion in Öl ist begrenzt, aber von höchster Qualität. So erklärt es sich von selbst, dass er mit seinen Produkten überaus erfolgreich ist und mehrfach unter die 20 besten Olivenöle weltweit gewählt wird. Die Familie Cassini bleiben absichtlich ein kleines Unternehmen, das Qualität und nicht Zahlen produziert.
Die Familie Cassini besitzt ein kleines familiengeführtes Unternehmen hoch über dem kleinen Dorf Isolabona. Zehn Hektar Olivenhaine und 2000 Olivenbäume der Sorte Taggiasca im unwegsamen aber fruchtbaren Gelände. Die ältesten Pflanzen wurden im 11. Jahrhundert von Benediktiner-Mönchen in Ligurien eingeführt.
Die Familie Cassini besitzt ein kleines familiengeführtes Unternehmen hoch über dem kleinen Dorf Isolabona. Zehn Hektar Olivenhaine und 2000 Olivenbäume der Sorte Taggiasca im unwegsamen aber fruchtbaren Gelände. Die ältesten Pflanzen wurden im 11. Jahrhundert von Benediktiner-Mönchen in Ligurien eingeführt.
Der Name Extremum
Die Begeisterung für das Öl und die Liebe zu ihrem Land hat die Familie dazu veranlasst, die Pflanze weiter zu verfeinern, um fruchtigere und qualitativ hochwertigere Öle zu erhalten. Das Unternehmen ist mit einem modernen kontinuierlichen Kreislaufsystem der neuesten Generation ausgestattet, das vollständig aus Edelstahl besteht und in zwei Phasen arbeitet. Das heißt, es extrahiert das Öl ohne Wasserzusatz während der Zentrifugation. Dies ermöglicht fruchtbarere und duftendere Öle mit einer viel höheren Anzahl von Polyphenolen zum Nutzen der Gesundheit zu erhalten.
Unter den Besten der Welt
Die Produktion in Öl ist begrenzt, aber von höchster Qualität. So erklärt es sich von selbst, dass er mit seinen Produkten überaus erfolgreich ist und mehrfach unter die 20 besten Olivenöle weltweit gewählt wird. Die Familie Cassini bleiben absichtlich ein kleines Unternehmen, das Qualität und nicht Zahlen produziert.
Im Glas schimmert ein brillantes Grün
Die hochgelobte ligurische Taggiasca (benannt nach dem Ort Taggia) ist nach wie vor ein Geheimtipp. Weniger als 1% der weltweiten Olivenöle werden aus ihr gewonnen. Die grüne, manchmal violette oder braune Frucht, ist wesentlich kleiner als ihre Artgenossen und besitzt einen in Relation recht großen Kern. Im Umkehrschluss bedeutet das: weniger Fruchtfleisch und auch weniger Olivenöl. Geschmacklich gesehen ist die kleine Taggiasca dafür ein echtes Highlight. Ihr mildes, leicht süßlich Aroma erinnert an Mandeln und Pinienkerne. Dieses Olivenöl ist eines der schönsten Beispiele für die Sortentypizität der berühmten Taggiasca-Olive.